Sortimentsbewirtschaftung und Vertragsanbahnung

This course is currently closed$1000
Sortimentsbewirtschaftung

Erschließe neue Horizonte in der Warenbewirtschaftung und Vertragsgestaltung

In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt durch die Welt der professionellen Lagerhaltung, Sortimentsgestaltung und Vertragsanbahnung geführt. Du lernst praxisnahe Methoden kennen, um dein Sortiment effizient zu bewirtschaften und sicher im Umgang mit Verträgen zu werden.

Über diesen Kurs:

In Sortimentsbewirtschaftung und Vertragsanbahnung tauchst du in die Grundlagen des Lagermanagements, der Sortimentsplanung sowie der Anbahnung und Abwicklung von Verträgen ein. Dabei erwartet dich ein breites Themenspektrum – von der Unternehmenspräsentation und den Aufgaben der Lagerhaltung über Sortiments- und Preisgestaltung bis hin zum sicheren Umgang mit Kennzahlen und rechtlichen Bestimmungen. So bist du optimal vorbereitet, um im Einkauf strategische Entscheidungen zu treffen und Verträge rechtssicher zu gestalten.

Hier ein Auszug aus den Inhalten:

  • Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle
  • Aufgaben der Lagerhaltung, Lagerarten und -risiken, Lagerkosten und -kennzahlen
  • Sortimentsgestaltung und Beschaffung
  • Sortimentspolitik, Webseiten-Gestaltung, Preis- und Markenrecht
  • Vertragsanbahnung und -bearbeitung
  • Auftragsübermittlung, Checkout-Prozess, AGB, Widerrufsrecht, Cross-Selling und Up-Selling
  • Werteströme erfassen und beurteilen
  • Wirtschaftlichkeit, Umsatzsteuer, Rechnungswesen, Bilanz und Inventar

Was du lernen wirst:

  • Grundlegende Prinzipien der Lagerhaltung und Bestandsführung
  • Strategien zur Erstellung eines wirtschaftlichen und rechtssicheren Sortiments
  • Wichtige Schritte bei der Vertragsanbahnung und -abwicklung im E-Commerce
  • Den Umgang mit Kennzahlen, um betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen
  • Praxisnahe Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, inklusive AGB, Widerrufsrecht und Datenschutz
Course Details
  • Difficulty: Intermediate
  • Amount of Lessons: 5
  • Amount of Quizzes : 42
Course Overview
  • Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten

    arrows
    • Anforderungen an ein Lager
    • Lagerkennzahlen
    • Optimierung der Lagerkennzahlen
    • Aufgaben der Lagerhaltung
    • Lagerarten
    • Lagerrisiken
    • Lagerbestandsarten
    • Lagerkosten
  • Sortimentsgestaltung und Beschaffung

    arrows
    • Preisgestaltung
    • Erstellung von Webseiten
    • Gesetzliche Reglungen des Wettbewerbs
    • Markenrechtliche Einflüsse auf Onlineshops
    • ERP- und Warenwirtschaftssysteme
    • Warenlagerung & Dropshipping
    • Der optimale Lagerbestand
    • Lagerkennzahlen
    • Sortimentspolitik
    • Layout der Internetseiten eines Onlineshops
    • Impressum
    • Produktdetailseite
  • Vertragsanbahnung und -Bearbeitung

    arrows
    • Nichtigkeit und Anfechtung eines Vertrags
    • Cross-Selling und Up-Selling
    • Checkout-Prozess
    • Barzahlung im Onlineshop
    • Willenserklärung
    • Eigentum, Eigentumsvorbehalt und Besitz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Auftragsübermittlung
    • Gestaltung des Warenkorbs
    • Zahlungsverkehr im Internet
    • Ratenkauf und Finanzierung
    • Rechtsfähigkeit
    • Geschäftsfähigkeit
  • Werteströme erfassen und beurteilen

    arrows
    • Liquidität
    • Wirtschaftlichkeit
    • Bezugspreis- und Listenpreiskalkulation
    • Umsatz- und Eigenkapitalrentabilität
    • Anlage- und Umlaufvermögen
    • Rechnungswesen
    • Umsatzsteuer
    • Bilanz, Inventur und Inventar
  • Download Sortimentsbewirtschaftung und Vertragsanbahnung Fieles

    arrows

    No quizzes found for this lesson.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ECPV?

ECPV steht für E-Commerce Prüfungsvorbereitung. Diese Plattform wurde gegründet, um Auszubildenden im E-Commerce die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg zur IHK-Abschlussprüfung zu bieten. Unser Ziel ist es, dir die nötige Sicherheit und das Wissen zu vermitteln, damit du deine IHK-Prüfung erfolgreich bestehst.

Unsere Plattform bietet dir über 800 Übungsaufgaben und realistische Musterprüfungen, mit denen du dich gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereiten kannst. Außerdem stellen wir dir eine Reportvorlage zur Verfügung, die dir Sicherheit und Orientierung für die mündliche Prüfung gibt. Mit diesen Tools wird die Prüfungsvorbereitung viel einfacher und effektiver.

Die Lernplattform bietet eine umfassende Auswahl an Kursen und Materialien, die darauf ausgelegt sind, praxisrelevantes Wissen zu vermitteln und gezielt auf die IHK-Prüfungen vorzubereiten. Folgende Themenbereiche stehen im Fokus: Projektmanagement, Wirtschafts- und Sozialkunde, Kundenkommunikation im E-Commerce, Geschäftsprozesse im E-Commerce, Sortimentsbewirtschaftung und Vertragsanbahnung, Reportvorlage für die mündliche Prüfung in der AP2.

Unser Team arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Aktualisierung der Materialien, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen Anforderungen in Bildung und Beruf gerecht werden. Zudem fließen regelmäßig Feedback und neue Erkenntnisse aus der Praxis in die Erstellung der Inhalte ein, sodass sie besonders praxisnah und relevant bleiben.

Ja, du kannst ECPV kostenlos testen – mit eingeschränktem Funktionsumfang. In der Testphase erhältst du Zugriff auf über 800 Übungsaufgaben und kannst die Plattform in Ruhe ausprobieren. So lernst du Aufbau, Inhalte und Bedienung kennen.
Bitte beachte: Herunterladbare Dateien wie die Report-Vorlage, die Formelsammlung und die Musterprüfung stehen nur in der Vollversion zur Verfügung.

Die Inhalte auf ECPV werden von einem IHK-ausgebildeten und erfahrenen Autoren-Team erstellt. Dank ihrer Fachkenntnisse und langjährigen Erfahrung sind die Materialien fachlich korrekt, didaktisch wertvoll und praxisnah. Das Team aktualisiert die Inhalte regelmäßig, um höchste Qualität und Relevanz zu gewährleisten.

Wir moderieren die kostenpflichtigen Kurse und prüfen die jeweiligen Inhalte, um eine hohe Qualität und korrekte Informationen sicherzustellen. Falls du einen inhaltlichen Fehler gefunden hast oder bei einer Rechnung nicht weiterkommst, helfen wir dir gerne weiter. Du kannst uns über das Kontaktformular, den Support-Chat oder per E-Mail erreichen.

Background Image
Background

Jetzt starten

Two People shaking hands
Geschäftsprozesse im E-Commerce

Was unsere Schüler sagen

Abonniere den ECPV Newsletter

Melde dich jetzt an und erhalte exklusive Tipps und Lernmaterialien direkt in dein Postfach!

Suche